Landkreis Göttingen
mehr entdecken

Landkreis Göttingen

Öffentliche Verwaltungs- und Regierungsbehörde

Der Landkreis Göttingen

Mit einer Einwohnerzahl von 324.000 und einer Gesamtfläche von 1750 km2 reicht dieser Landkreis von Bad Grund im Norden bis Staufenberg im Süden und von Hemeln im Westen bis nach Walkenried im Osten.
Titel_Landkreis_Goettingen
Landkreis Göttingen

Städte und Gemeinden in der Region

Dem Landkreis Göttingen gehören die Städte Göttingen, Osterode am Harz, Hann. Münden, Bad Lauterberg im Harz, Duderstadt, Herzberg am Harz und Bad Sachsa, die Samtgemeinden Dransfeld, Gieboldehausen, Radolfshausen und Hattorf am Harz, die Gemeinden Friedland, Gleichen, Rosdorf, Bad Grund, Walkenried und Staufenberg sowie die Flecken Adelebsen und Bovenden an.

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

Porträt

19 Städte und Gemeinden

Der Landkreis Göttingen liegt im Süden von Niedersachsen, Deutschland, und ist bekannt für seine abwechslungsreiche Landschaft aus Mittelgebirgen, Wäldern und Flusstälern. Mit der Stadt Göttingen als Zentrum ist der Landkreis ein wichtiger Bildungs- und Wissenschaftsstandort, geprägt von der renommierten Georg-August-Universität.

Der Landkreis wurde 2016 durch die Fusion mit dem Landkreis Osterode am Harz erweitert und umfasst heute sowohl urbane als auch ländliche Gebiete. Sehenswürdigkeiten wie der Harz, das Weserbergland und historische Orte wie Hann. Münden oder Duderstadt machen ihn auch für Touristen attraktiv. Wirtschaftlich ist die Region von Landwirtschaft, kleinen und mittleren Unternehmen sowie Forschungseinrichtungen geprägt.

Unbenannt-4
Der Landkreis Göttingen bietet seinen Bürgerinnen und Bürgern zahlreiche Dienstleistungen, die das Leben in der Region angenehmer machen.

Vielfältig - für die Menschen da!

  • Soziales: Unterstützung für Familien, Kinder und Senioren sowie Hilfe in sozialen Belangen.
  • Bildung und Kultur: Verantwortung für Schulen, Weiterbildungsmöglichkeiten und die Förderung kultureller Angebote.
  • Infrastruktur: Pflege und Ausbau von Straßen, öffentlicher Nahverkehr und nachhaltige Abfallentsorgung.
  • Wirtschaft und Arbeit: Beratung und Förderung von Unternehmen sowie Unterstützung regionaler Entwicklung.
  • Gesundheit: Sicherstellung der Gesundheitsversorgung, Präventionsmaßnahmen und Krisenunterstützung.
  • Umwelt und Nachhaltigkeit: Schutz der Natur, Klimaprojekte und nachhaltiges Ressourcenmanagement.
  • Bürgernaher Service: Schnelle und einfache Hilfe bei Anliegen wie Kfz-Zulassungen, Bauanträgen oder Ausweisdokumenten.
Mit diesen Angeboten sorgt der Landkreis Göttingen dafür, dass alle Einwohner gut versorgt sind und die Region lebenswert bleibt.